Lernwerkstatt.blog

Weil Lernen Spaß machen soll.

  • Blog
  • Über Christa
  • Impressum

Unser Adventkalender

3. Dezember 2017 von Christa Kommentieren

X-Mas Special Adventkalender

Adventkalender haben bei uns in der Familie seit vielen Jahrzehnten eine große Tradition. Ich selbst liebe sie über alles und sammelte jahrelang zahlreiche Exemplare. Auch meine Kinder sorgen jedes Jahr rechtzeitig dafür, dass ich nicht auf den Adventkalender vergesse.

Das Öffnen der Türchen oder der Säckchen kann so manchen Morgen vor der Schule versüßen.

Lies hier weiter

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 

Adventkranz binden

26. November 2017 von Christa Kommentieren

Beitragsbild zum Adventkranzbinden

Unser Adventkranz

Alle Jahre beginnt für mich und meine Familie der Advent bereits einige Tage vor dem ersten Adventsonntag. Nicht nur, weil wir die alljährliche Weihnachtsausstellung in unserer Gärtnerei im Ort besuchen. Und auch nicht, weil wir bereits seit Wochen und Monaten von Lebkuchen und Schokonikolaus bei unserem Einkauf im Supermarkt begleitet werden.  

Die ganze Familie liebt die Advent- und Weihnachtszeit und alles was dazu gehört. Vor allem, weil die Aktivitäten und Vorbereitungen auf das Fest wichtige Rituale in unserer Familie bilden und weil sie den stressigen Wochen vor Jahresende doch hin und wieder einen ruhigen, entspannten und familiären Charakter verleihen. Lies hier weiter

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 

Hausübungen kindgerecht und stressfrei bewältigen

7. November 2017 von Christa Kommentieren

Beitragsbild Hausaufgaben stressfrei

Dienstag nachmittags halb drei. Die Haustüre fällt mit einem lauten Knall zu. Statt eines „Hallo“ höre ich nur ein wütendes „Ma, heute haben wir so viel Hausübung auf. Mich freut das gar nicht! Blöde Hausübung!“

Ich ertappe mich dabei, wie ich innerlich stöhne und mich ein klein wenig bedauere. Auch mir als Mama macht viel Hausübung oft keinen Spaß. Ein Nachmittag voller Widerstand erwartet mich und ich versuche die Lage fürs Erste zu entspannen, indem ich mein Kind erstmal zu einer Pause mit gutem Mittagessen und einem anschließenden Spiel einlade. Nur bedingt versickert seine Wut über den bereits jetzt mit Hausübung verplanten Nachmittag. Lies hier weiter

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 

Lernen braucht Gehirn

9. Oktober 2017 von Christa Kommentieren

Beitragsbild zu Lernen braucht Gehirn

Miriam sitzt am Schreibtisch. Vor ihr liegen zahlreiche Hefte und Bücher aufgeschlagen. Den Stift hält sie in der Hand. Sie starrt auf ihre Unterlagen. Sie starrt Löcher in die Seiten. Zum hundertsten Mal liest sie die Geschichte im Buch, die sie zusammenfassen soll. Das Schreiben geht nicht voran. Sie weiß einfach nicht, wie sie beginnen soll. Immer wieder streicht sie begonnene Sätze durch. Nach einer Stunde hat sie immer noch nichts auf dem Papier. Sie wird wütend und wirft zornig Stift und Block in die Ecke. Sie ist blockiert! Sie kann ihr Wissen nicht zu Papier bringen! Lies hier weiter

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
« Previous Page
Next Page »

Hallo, mein Name ist Christa, und gemeinsam entdecken wir wieder die Freude am Lernen. Erfahre hier mehr über mich.

Blog SUCHE

© 2025 · lernwerkstatt.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung