Unser Adventkranz
Alle Jahre beginnt für mich und meine Familie der Advent bereits einige Tage vor dem ersten Adventsonntag. Nicht nur, weil wir die alljährliche Weihnachtsausstellung in unserer Gärtnerei im Ort besuchen. Und auch nicht, weil wir bereits seit Wochen und Monaten von Lebkuchen und Schokonikolaus bei unserem Einkauf im Supermarkt begleitet werden.
Die ganze Familie liebt die Advent- und Weihnachtszeit und alles was dazu gehört. Vor allem, weil die Aktivitäten und Vorbereitungen auf das Fest wichtige Rituale in unserer Familie bilden und weil sie den stressigen Wochen vor Jahresende doch hin und wieder einen ruhigen, entspannten und familiären Charakter verleihen.
Eine unserer ersten gemeinsamen Aktivitäten bildet das Adventkranz binden. Dies ist vor Beginn des Advents eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, da hierbei die Kinder super eingebunden werden können. Der Umgang mit dem Naturmaterial entspannt meine Kinder und mich und wir genießen das gemeinsame Arbeiten am Projekt. Die gemeinsame Zeit gibt uns Kraft für Zeiten, in denen es nicht ganz so gemütlich ist.
Wenn du das gerne ausprobieren möchtest und nicht genau weißt, wie du es angehen sollst:
Du brauchst Tannenreisig, grünen Blumendraht und einen Strohkranz oder Reifen, der die Form gibt. Wenn du das nicht zur Hand hast, kannst du auch alte Zeitungen zusammendrehen und sie mit Draht in die Kranzform bringen.
Die kleinen Tannenzweige müssen vom großen Ast abgeschnitten werden. Dann beginnt das Binden. Achte darauf, dass die ersten Ästchen nicht durchgehend am Reifen festgebunden sind, denn sonst kannst du die letzten Äste nicht darunter schieben.
Ist der Kranz fertig, kannst du ihn mit Bändern, getrockneten Orangen, Zimtstangen oder anderem Schmuck deiner Wahl verzieren. Nun fehlen nur noch die vier Kerzen. Ich nehme meist sehr große Kerzen, die auf dem Kranz gar nicht Platz haben und arrangiere sie in der Mitte oder rundherum.
Meist wollen die Kinder ihre eigenen kleinen Adventkränze und Türkränze produzieren, die danach die ganze Zeit über ihre Zimmer schmücken und dem Raum einen herrlichen weihnachtlichen Duft geben. Das Produzieren, manchmal auch in großen Mengen hat für viele Kinder eine große Bedeutung. Es macht sie besonders stolz, wenn sie das Ergebnis ihrer Arbeit betrachten und wenn ihre Mühe und ihre Kreativität auch in der Familie Beachtung findet. Es ist schön, etwas zu produzieren, das alle gut gebrauchen können.
Vielleicht findet auch ihr Gefallen an dieser gemeinsamen Aktivität und kreiert so eure ganz persönliche Familientradition.
Schreibt mir oder schickt mir Bilder eurer individuell gestalteten Adventkränze!
Gutes Gelingen und viel Spaß!