Lernwerkstatt.blog

Weil Lernen Spaß machen soll.

  • Blog
  • Über Christa
  • Impressum

Advent- Special 2018 – 12. Dezember

12. Dezember 2018 von Christa Kommentieren

12.Dezember 2018 

Halbzeit bis Weihnachten. Zeit inne zuhalten und nachzuspüren, wie es dir jetzt gerade geht. 

Zeit für eine Achtsamkeitsübung: 

  • Setz dich entspannt aber aufrecht hin! 
  • Atme einige Male ein und aus und nimm deinen Atem wahr.  
  • Lies hier weiter
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 

Advent- Special 2018 – 11. Dezember

11. Dezember 2018 von Christa Kommentieren

11.Dezember 2018 

Schriftliche Wiederholung, Wiederholung zur letzten Stunde, Wiederholung der Grammatikkapitel der letzten Jahre, Wiederholung der Basisübungen in Mathematik, Wiederholung, Wiederholung, Wiederholung. Ein Wort das mich im Schulalltag mit den Kindern täglich begleitet.  Schüler wiederholen nicht gerne Inhalte, die sie bereits vor Wochen oder Monaten gelernt haben. Dafür ist meist weder Interesse noch Zeit vorhanden. Jedoch sind kurze Wiederholungen von gelernten Inhalten zur Festigung des Schulstoffes eine sehr effektive Methode das Wissen nicht wieder zu verlieren. 

Worauf kannst du achten, wenn du mit deinem Kind übst und wiederholst? Lies hier weiter

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 

Advent- Special 2018 – 10. Dezember

10. Dezember 2018 von Christa Kommentieren

10.Dezember 2018 

Ich wünsche dir einen guten Start in diese Adventwoche.  

Verwöhne dich doch heute einmal, indem du deinen Geruchssinn aktivierst, denn dieser trägt maßgeblich zu deinem Wohlbefinden und dem deiner Familie bei.  

Aromaöle, die auf Keramikduftsteine geträufelt werden oder im Aroma-Diffuser verdampft werden, eignen sich besonders gut dafür. 

Wichtig ist für mich immer die Qualität des Aromaöls, es sollten natürliche ätherische Öle sein, am besten in Bio-Qualität. Ich verwende hauptsächlich Öle von Primavera oder Young Living.  Lies hier weiter

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 

Advent- Special 2018 – 9. Dezember

9. Dezember 2018 von Christa Kommentieren

9.Dezember 2018 

Lernen ist Bewegung – Bewegung ist Lernen. Leider ist gerade in Schulen Lernen eine sitzende Aktivität, wenn nicht gerade Sport am Stundenplan steht.  

Dabei lernen wir viele Dinge in Bewegung genauso gut und manchmal sogar besser. So kann das Auswendig lernen eines Gedichtes verbunden mit rhythmischem Gehen die Merkfähigkeit erheblich verbessern. Auch lateinische Deklinationen und Konjugationen können einfacher und auch langfristiger behalten werden, wenn Kinder zum Beispiel am Trampolin springen. Vokabel trainieren am Hometrainer, Irregular Verbs wiederholen beim Spazierengehen, Kaugummi kauen beim Rechnen, stehend die Hausaufgaben schreiben, der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt.  Lies hier weiter

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
« Previous Page
Next Page »

Hallo, mein Name ist Christa, und gemeinsam entdecken wir wieder die Freude am Lernen. Erfahre hier mehr über mich.

Blog SUCHE

© 2025 · lernwerkstatt.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung