Heute möchte ich euch auf ein Buch aufmerksam machen, das die Autorin Jean Ayres bereits vor vielen Jahren verfasst hat. Das Manuskript für die erste Auflage stellte sie bereits 1979 fertig!
Lies hier weiter
Stress! Ich nehme mir Zeit für mich!
Schularbeitenzeit. Pausenlos Stress, schlechte Laune und Streit. Meine Kinder zeigen Verhaltensweisen wie vor Jahren, als sie noch viel kleiner waren.
Man geht sich gegenseitig auf die Nerven. Wut. Schon wieder braucht einer was. Schlechte Noten. Verzweiflung. Enttäuschung. Wiederholungsschularbeit. Erschöpfung.
Stress. Jeder kennt ihn! Ein mehr oder weniger liebgewonnener Gast.
Aber Vorsicht: Für unseren Lernerfolg ist Stress nur in Maßen hilfreich!
Gedanken zum Thema Lernen
Schwäche braucht Mitgefühl
Nicht jede Prüfung kann und wird mit „Sehr gut“ bestanden. Auch nach zahlreichen Erfolgen stellt sich vielleicht irgendwann einmal die Zeit ein, in der „Befriedigend“ und „Genügend“ die Beurteilungen anführen. Ja es können auch mehrere „Nicht genügend“ dabei sein, frei nach dem Motto „Ein Fünfer kommt selten allein!“ 😉
Lernunterstützung einfach und schnell umsetzbar!
Gehörst du zu jenen Eltern, die selbst aktiv werden müssen, da sie sonst das Gefühl haben, ihr Kind hat zu wenig gelernt?
Oder gehörst du zu jenen Eltern, die sich die Schule und das Lernen etwas fernhalten müssen, damit sie ihre eigene Schulerinnerung nicht übermannt?
Keine Sorge, mit diesem Problem bist du nicht allein. Viele Eltern teilen diese Sorgen und versuchen täglich ihr Bestes, um damit zurechtzukommen.