Gestern habe ich noch schnell einige Dinge zum Räuchern eingekauft, Räucherkohle, Weihrauch und verschiedenste Räucherstäbchen. Weihnachten ist die Zeit des Räucherns. Der Duft nach verschiedenen Harzen, wie Weihrauch, Myrrhe oder getrockneten Kräutern gehört für mich zu Weihnachten dazu.
Auf dem Land ist das Räuchern von Haus und Hof weit verbreitet und jede Region hat ihre ganz eigenen Bräuche wie, wann und womit geräuchert wird.
Nach alter Tradition sollten durch das rituelle Räuchern in den festgesetzten Raunächten Geister und Krankheiten „ausgeräuchert“ werden. In früherer Zeit versuchte man sich durch Räuchern auch die Hexenflüche und Dämonen vom Haus fernzuhalten, aber auch bei drohenden Unwettern bediente man sich der Räucherkunst. Mit großem Feuer vor dem Haus und den richtigen Kräutern wollte man die bedrohlichen Wolken direkt vertreiben.
Ich räuchere für mein Leben gern, auch außerhalb der Raunächte. Einerseits des guten Duftes wegen, andererseits zur Verbesserung des Raumklimas. Die Energie nach einer Räucherung ist leichter, weicher, harmonischer und einfach angenehm.
Beim Einkauf von Räuchermischungen solltest du darauf achten, dass sie von guter Qualität sind. Sie sollten frei von synthetischen Zusatz- oder Duftstoffen sein. Also beim Einkauf auf die angegebenen Inhaltsstoffe achten!
Meine Lieblingsräuchermischungen
Olibanum India – ein reines Weihrauch-Harz von der Firma BERK Hat eine geistig-spirituell klärende Wirkung. Es schafft eine ruhige Atmosphäre und hat einen süßlichen Duft. Der klassische Weihrauch, der mich immer an die Weihnachtsfeste meiner Kindheit erinnert.
Zirben-Weihrauch eine Mischung aus der Borromäus-Apotheke in Salzburg. Der Inhalt ist Weihrauch, Zirbenholz und Kiefernharz. Diese Räuchermischung stärkt sowohl die Verwurzelung mit der Erde als auch die Verbindung zu den universellen Kräften. Riecht erfrischend und besonders fein durch die Zirbe.
Räucherwerk Schamanische Reise aus dem Kerala-Ayurveda-Shop Wien Diese Mischung besteht aus Wacholder, Eisenkraut, Weihrauch und Yerba Santa (eine heilige Kraftpflanze der Indianer). Sie eignet sich speziell für Rituale und bringt Kraft und Konzentration. Da dieses Räucherwerk einen sehr intensiven Duft hat, solltest du bei der Anwendung nicht zu viel auf einmal verwenden.
Wenn du Lust bekommen hast, dein Heim mit wohligen Düften zu füllen, dann noch schnell Räuchergefäß, Räucherkohle und eine Räuchermischung kaufen und schon kann es losgehen.
Achte darauf, dass deine Kinder und Haustiere nicht an das Räucherwerk gelangen!
Gut duftende Räume!
Christa